Recipes from Vivasan

Broccoli-Strudel
Broccoli-strudel
Zutaten für 4 Personen
1 Rolle | Blätterteig, ausgerollt zu einem Rechteck |
400 g | Broccoli |
1 EL | |
250 g | Butterkäse, z.B. Almette |
100 g | Reibekäse (jeglicher Hartkäse) |
| |
Aufstrich | |
1 | Eigelb geschlagen mit Milch |
| Sesam |
| Schwarzkümmel |
Zubereitung
1. Broccoli waschen und längs in Scheiben schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser bissfest garen (nicht zerkochen!).
2. Butterkäse homogen mischen, Reibekäse unterrühren. Mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata, Kräuter mit Meeressalz, Pfeffer würzen und kräftig rühren.
3. Käsefüllung in die Mitte des ausgerollten Teigs hinlegen, darauf Broccoli zugeben. Danach den Tein einrollen (zum Strudel), mit geschlagenem Eigelb bestreichen und mit dem Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
4. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 °C ca. 20-25 Minuten überbacken. Je nach dem Wunsch kalt oder warm servieren.
Bunt-Salat mit Jogurt-Dressing
Bunt-Salat mit Jogurt-Dressing
Arbeitszeit: 10 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Gesamtzeit: 20 Min.
Zutaten für 4 Personen
2 St. | Möhre |
1 St. | Paprika, gelb |
½ St. | Gurke |
120 g | Kirschtomaten |
4 - 6 St. | Radieschen |
½ St. | Eissalat (Kopfsalat) |
Dressing |
|
2 EL. | |
180 g | Naturjogurt (z. B. griechisch) |
| Zitronensäure |
Zubereitung
1. Gemüse und Salat waschen und abtropfen lassen.
2.. Möhre und Gurke schälen, halb schneiden, danach dünn aufschneiden. Paprika zu gleichen Teilen schneiden, Kerne rausnehmen und etwa 3 cm. schnetzeln. Kirschtomaten und Radieschen in 4 Teile schneiden, Eissalat schnetzeln.
3. Für Dressing Jogurt mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata oder Primavera mischen. Wahlweise Zitronensäure zugeben.
4. Gemüse und Salat mit Dressing würzen und servieren.
Garnelen-Cocktail
Garnelen-Cocktail
Arbeitszeit: 20 Min.
Zubereitung: 5 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Zutaten für 4 Personen
4 St. | Salatblätter |
2 St. | Orangen |
200 g | Garnelen, gekocht |
Soße |
|
2 EL | |
100 g | Naturjogurt |
100 g | Majonäse |
Zubereitung
1. Mix-Speisewürze mit Jogurt mischen, etwa 10 Min. ziehen lassen und danach Majonäse unterrühren.
2. Salatblätter waschen, Orangen schälen und in Stücke schneiden oder in Scheiben aufteilen.
3. Garnelen und Orangen mit Cocktail-Sause mischen.
4. Salatblätter in die Schale legen und mit Garnelen- Cocktail verzieren.
Maräne-Filet mit Safran-Sahnesoße
Maräne-Filet mit Safran-Sahnesoße
Arbeitszeit: 40 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Gesamtzeit: 50 Min.
Zutaten für 4 Personen
400 g | Sellerie (Stangen) |
500 ml | VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe (weisungsgemäß zubereitet) |
100 ml | Weißwein |
180 ml | Fettarme Sahne für die Soße |
| VIVASAN Speisewürze Kräuter mit Meeressalz, Pfeffer, Safran |
800 g | Maräne-Filet (oder Barsch oder sonstiges Weißfisch) |
5 g | Butter |
Zubereitung
1. Sellerie waschen, schälen, in Scheiben schneiden und in der Brühe weich garen. Einige Scheiben zum Servieren zur Seite legen.
2. Etwa 100 Ml Brühe abgießen, die übrige Brühe zur Seite stellen.
3. Weißwein, die abgegossene Brühe und Sahne mit Sellerie mischen, bis Püree bekommen wird, zurück in die Pfanne zugeben, kochen lassen und mit Kräutern mit Meeressalz, Pfeffer, Safran würzen.
4. Fisch-Filet in die heiße Brühe hingeben und etwa 8 Min. gar ziehen lassen.
5. In der Pfanne Butter schmelzen lassen, die verbliebenen Sellerie-Scheiben zugeben und goldbraun braten.
6. Filet in den Tellern servieren, mit der Soße Übergießen und mit Sellerie verzieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: gekochte Kartoffeln und Gemüse
Fischfilet auf "Gemüsebett"
Fischfilet auf "Gemüsebett"
Arbeitszeit: 30 Min.
Zubereitung: 30 Min.
Gesamtzeit: 60 Min.
Serves 4
4 St. | Möhre |
3 St. | Lauch (Schnittlauch) |
1 St. | Gartenlattich |
200 ml | VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe (weisungsgemäß zubereitet) |
100 ml | Gewürzwein, trocken (Cinzano oder Martini) |
20 g | Butter |
1 St. | Zwiebel |
100 g | Champignons |
800 g | Fisch-Filet (z.B. Maräne oder Barsch) |
| |
200 ml | Milch (besser fettarm) |
250 ml | Sahne |
25 g |
Zubereitung
1.Gemüse waschen und schnetzeln, Lauch schneiden, Champignons in Scheiben schneiden. Den Ofen bis 200 ° C vorheizen.
2. Das feingeschnittene Gemüse außer Champignons und Lauch, in die Brühe geben, Gewürzwein zugeben und ca. 4 Min. bissfest dünsten.
3. Schmorgemüse rausnehmen und den verbliebene Saft in den Meßbehälter abgießen. Gemüse warm abstellen.
4. Einen tiefen Backblech mit Butter schmieren und darauf Lauch und Champignons verteilen.
5. Das Fisch-Filet gewürzt mit Kräutern mit Meeressalz, Pfeffer darauf hautrunter legen, mit dem Gemüsesaft übergießen und mit Alufolie überdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 200C etwa 15 Min. backen lassen.
6. Dabei die Sahne mit Speisewürze-Mix Agliata kochen lassen.
7. . Wenn das Filet fertig wird, den Saft auf dem Backblech in die Soße zugeben und kräftig rühren. Gemüse in die Teller geben, darauf Fisch legen und mit der Soße beträufeln.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Reis, gebackene Kartoffeln oder Buchweizen.
Schweinefilet, gefüllt
Schweinefilet, gefüllt
Arbeitszeit: 15 Min.
Zubereitung: 25 Min.
Gesamtzeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen
2 St. | Schweinefilet je 250 g |
70 g | Tomaten, getrocknet |
70 g | Oliven, grün, kernlos |
50 g |
Zubereitung
1. Die Schweinefilets der Länge nach auf- aber nicht durchschneiden.
2. Getrocknete Tomaten und grüne Oliven fein hacken und damit das Filet füllen.
3. Die zwei Schweinerollen verschnüren und mit der Marinade aus Speisewürze-Mix Napoli oder Fuegro, gemischt mit etwas Öl würzen.
Grillen:
Das gefüllte Schweinefilet (Rolle) allseitig gut grillen. Danach etwa 20 Min. auf dem Grillrost garen (über den Kohlen), wahlweise umwenden. Danach schneiden und auf den Tellern anrichten.
Gemüse-Pfanne mit italienischen Klößchen «Gnocchi»
Gemüse-Pfanne mit italienischen Klößchen «Gnocchi»
Arbeitszeit: 15 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Zutaten für 4 Personen
2 St. | Möhre |
1 St. | Lauch (Schnittlauch) |
200 g | Brechbohnen tiefgekühlt |
2 EL | Öl |
500 g | Kartoffelklöße «Gnocchi» |
100 ml | Wasser |
2 EL. | VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe (25 g) |
250 ml | Sahne, fettarm |
| Pfeffer |
| Parmesan (oder jeglicher Hartkäse) |
Zubereitung
1. Möhre schälen und scheibchenweise schneiden. Lauch waschen und in dünnen Scheiben schneiden. Bohnen auftauen lassen und in 3 Teile aufteilen.
2. Etwas Öl in die Pfanne geben und Gnocchi goldbraun braten.
3. Getrennt Möhre dünsten, danach VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe und Wasser zugeben und etwa 2 Min. gar ziehen lassen.
4. Das verbliebene Gemüse und Sahne zur Möhre zugeben, noch 3 Min. köcheln. Darin gebratene Gnocchi zugeben, wahlweise mit der Gemüsebrühe und Pfeffer würzen, je nach dem Wunsch servieren. Parmesan getrennt servieren.
Forelle, gegrillt
Forelle, gegrillt
Arbeitszeit: 5 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Zutaten für 4 Personen
4 St. | Flußforelle (etwa je 350 g) |
80 g | |
20 g | Butter |
20 g | Mandeln |
1 | Zitronen, nicht geschält |
1 EL | Öl |
Zubereitung:
1. Flußforelle waschen, mit Papiertuch abtrocknen und innen und außen mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata, gemischt mit etwas Öl, schmieren.
2. Flußforelle auf der Grillpfanne bei mittlerer Hitze 6 Minuten je Seite braten bis sie leicht gebräunt sind.
3. Mandeln mit Butter auf der Pfanne goldbraun braten.
4. Flußforelle auf den Tellern anrichten, mit Mandeln und Zitronenscheiben servieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Kartoffelsalat und gebackenes Gemüse.
Herbstsuppe aus Äpfeln und Kürbis
Herbstsuppe aus Äpfeln und Kürbis
Arbeitszeit: 5 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Gesamtzeit: 15 Min.
Zutaten für 4 Personen
2 St. | Äpfel (am besten aus Ihrem Garten) |
8 EL | VIVASAN Kürbissuppe Vitality(100 g) |
1 L | Wasser |
| Chili oder Paprikapulver (nach dem Geschmack) |
100 ml | Sahne |
| Bacon (Speck, Bruststück, Kotelett) |
| Croûtons (Röstbrot - geröstete Brotwürfel) |
Zubereitung
1. Äpfel waschen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, die trockene Kürbissuppe mit Wasser mischen und kochen lassen.
2. Äpfel-Stücke kurzzeitig in Öl garen, danach in die Kürbissuppe zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. bedeckt kochen lassen, bis sie weich werden. Danach die Suppe pürieren und mit Chili oder Paprikapulver nach dem Geschmack würzen.
3. In der Zeit Bacon ohne Fett/Öl in der Pfanne knusprig braten.
4. Die Suppe in den vorgeheizten Tellern mit Steifsahne, Croûtons und gebackenem Bacon servieren.
Laсhsfilet nach Hausfrauenart
Laсhsfilet nach Hausfrauenart
Arbeitszeit: 5 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Gesamtzeit: 20 Min.
Zutaten für 4 Personen
4 St. | Lachsfilet (insgesamt 500 g) |
180 g | Fettarme Sahne für die Soße (15-20%) |
50 ml | Weißwein, trocken |
2 EL | Speisewürze-Mix Primavera (16 g) |
1 St. | Zucchini |
1 St. | rotes Paprikagewürz (Chili) |
2 EL | Öl |
Zubereitung
1. Paprika und Zucchini waschen, schälen und in kleinen Würfeln schneiden.
2. . Lachsfilet mit Pfeffer würzen und von beiden Seiten auf der Pfanne mit etwas Öl braten. Gebratenes Filet aus der Pfanne rausnehmen und warm – in den bis 60 ° vorgeheizten Ofen – abstellen.
3. Für die Soße – geschnittene Paprika- und Zucchini-Würfel auf die Pfanne legen und etwas dünsten. Danach Weißwein zugeben und das Gemisch bis zur Hälfte verdampfen lassen. Fettarme Sahne für die Soße sowie Speisewürze-Mix Primavera zugeben und noch 2 Min. köcheln, bis die Soße fertig wird.
4. Das Lachsfilet auf den Tellern anrichten und soßen.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Beetkohl und Reis.
Gebackenes Gemüse
Gebackenes Gemüse
Arbeitszeit: 15 Min.
Zubereitung: 35 Min.
Gesamtzeit: 50 Min.
Zutaten für 4 Personen
1 St. | Zwiebel |
4 St. | Möhre |
1 St. | Rote Bete |
4 St. | Kartoffeln |
2 EL | Olivenöl |
| |
| Alufolie |
Zubereitung
1. Den Ofen bis 230 ° С vorheizen. Die Zwiebel schälen und in 4 Teile schneiden. Die übrigen Kartoffeln und Gemüse schälen, in gleichgroße Würfel schneiden.
2. Gemüse und Kartoffeln auf dem mit Backpapier verdeckten Backblech verteilen. Mit Öl und Kräutern mit Meeressalz beträufeln.
3. Das Backblech mit Gemüse mit Alufolie bedecken und im Ofen etwa 15 Min. backen. Danach die Folie abnehmen, Gemüse umdrehen und ca. 20 Min. offen backen.
Rinderfilet mit Champignons und Weinbrand
Rinderfilet mit Champignons und Weinbrand
Arbeitszeit: 10 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Zutaten für 4 Personen
300 ml | Milch |
3 EL | Vivasan Salsa I Fungi ( Pilze) 30 g |
4 St. | Rinderfilet |
| |
2 EL | Öl |
200 g | Champignons, groß |
50 ml | Weinbrand oder Brandy |
Zubereitung
1. Die Soße – Milch kochen lassen, Salsa I Fungi zugeben, mischen und zur Seite warm stellen.
2. Das Filet mit Speisewürze Kräuter mit Meeressalz würzen, in etwas Öl von beiden Seiten bis zum gewünschten Garwerden braten. Das Filet rausnehmen und warm halten.
3. Champignons schälen und schneiden, auf die Pfanne geben und mit Weinbrand oder Brandy beträufeln. Die entstandene Flüssigkeit danach komplett verdampfen lassen.
4. Das Filet im Teller mit der Pilzsoße servieren. Darauf Champignons legen.
Empfohlene ausgewogene Beilage: gebackene Kartoffeln oder Gemüse-Mix.
Hähnchen Monto-Pollo
Hähnchen Monto-Pollo
Arbeitszeit: 10 Min.
Zubereitung: 30 Min.
Gesamtzeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen
4 St. | Hähnchen-Schenkel (ohne Knochen) oder Hähnchenbrust |
1 EL | |
1 EL | |
1 EL | Öl |
Zubereitung
Hähnchen-Schenkel:
1. Den Ofen bis 200 ° С vorheizen. Schenkel auf- aber nicht durchschneiden, mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata würzen und wieder schließen.
2. Oberfläche mit VIVASAN Speisewürze-Mix Napoli und Öl reiben und auf dem mit Backpapier verdeckten Backblech verteilen.
3. In dem bis 200 ° С vorgeheizten Ofen etwa 30 Min. backen.
Hähnchenbrust:
1. Hähnchenbrust auf- aber nicht durchschneiden, mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata würzen und wieder schließen.
2. Oberfläche mit VIVASAN Speisewürze-Mix Napoli und Öl reiben und bei mittlerer Hitze auf der vorgeheizten Pfanne mit etwas Öl gut durchbraten.
Empfohlene ausgewogene Beilage: oder gebackene Kartoffeln mit Gemüse
Zaziki
Zaziki
Arbeitszeit: 5 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Gesamtzeit: 15 Min.
Zutaten für 4 Personen
1 St. | Gurke (etwa 450 g) |
1,5 EL | |
| Salz |
500 ml | Naturjogurt (griechisch z.B.) |
½ St. | Zitrone |
Zubereitung
1. Gurke schälen und längs in zwei Teile schneiden, Kerne auslöffeln, danach in die Schalle einreiben.
2. Gurkenfleisch salzen und etwa 20 Min. stehen lassen, bis der Saft entsteht.
3. Die übrigen Zutaten mischen, darunter Saft einer halben Zitrone.
4. Flüssiges vom Gurkenfleisch abgießen (wenn nötig, Serviette oder Mullgewebe verwenden), danach die Gurke zu anderen Zutaten zugeben.
5. Die Creme in den Kühlschrank für etwa 1 Stunde abstellen.
6. Kalt servieren.
Seehecht, gebacken
Seehecht, gebacken
Arbeitszeit: 15 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Gesamtzeit: 35 Min.
Zutaten für 4 Personen
600 g | Seehecht |
100 g | Butter |
1 St. | Zwiebel |
2 EL | |
30 g | Paniermischung |
Zubereitung
1. Zwiebel fein hacken und auf dem Backblech verteilen. Den Ofen bis 200 °С vorheizen
2. Seehecht in Scheiben je 1 cm schneiden und auf die Zwiebel legen.
3. Butter schlagen, dazu VIVASAN Speisewürze-Mix Primavera und Paniermischung geben.
4. Das Gemisch gleichmäßig über den Fisch verteilen. Etwa 20 Min. im bis 200 °С vorgeheizten Ofen backen.
5. In 15 Min. gar bei Oberhitze backen.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Erbsen mit Möhre und Reis.
Wiener Sahne-Kalb-Gulasch
Wiener Sahne-Kalb-Gulasch
Arbeitszeit: 10 Min
Zubereitung: 30 Min.
Gesamtzeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen
| Öl |
800 g | Kalbfleisch (Schulterstück) |
2 St. | Zwiebeln, geschnitten |
1 EL. | Tomatenmark |
2 CL | Paprika |
1 St. | Lorbeerblatt |
200 ml | Weißwein |
3 EL. | |
250 ml | Sahne |
20 g | Grießmehl |
1 St. | Apfel, gewürfelt |
Zubereitung
1. Öl in die vorgeheizte Pfanne zugeben und Kalbfleisch braten.
2. Fleisch rausnehmen, Zwiebeln zugeben und in etwas Öl garen lassen. Tomatenmark, Paprika, Lorbeerblatt zugeben und mit Weißwein beträufeln.
3. Fleisch wieder in die Pfanne legen, Wasser zugießen, damit es völlig bedeckt wird. VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe zugeben und 2-2.5 Stunden köcheln lassen.
4. Sahne mit Mehl mischen, zum Fleisch zugeben und noch 10 Min. dünsten. Äpfel zugeben. Den Gulasch mit Nudeln oder Spätzle servieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Kartoffelbrei und Schmormöhre.
Wok-Rinderfleisch
Wok-Rinderfleisch
Arbeitszeit: 15 Min.
Zubereitung: 25 Min.
Gesamtzeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen
1 St. | Eine große Gurke für Salat (etwa 500 g) |
1 TL | |
400 g | Rinder-Hüfte |
1 St. | Knoblauchzehe |
1 St. | Große Chilischote |
4 St. | Röhrenlauch |
3 EL | Erdnussbutte |
3 EL | Süße Sojasoße |
1 TL | Sesamöl |
200 ml | VIVASAN Gemüsesuppe-Brühe (weisungsgemäß zubereitet) |
2 EL |
Zubereitung
1. Die Gurke schälen, auskernen, in gleichgroße Stücke schneiden. Mit VIVASAN Speisewürze Kräuter mit Meeressalz würzen und etwa 10 Min. stehen lassen. Danach die Gurkenstücke kalt abwaschen und abtrocknen lassen (abtropfen lassen).
2. Das Fleisch längs in Fasern dünn schneiden.
3. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili in dünne Streifen schneiden. Eine Lauchstange sehr dünn in Scheiben schneiden und zur Seite legen. Den übrigen Lauch in Scheiben je 2 cm schneiden.
4. Zwei Löffel Erdnussbutter auf der Wok-Pfanne heizen ( oder auf einer tiefen Pfanne), dazu das geschnittene Fleisch hinlegen und unter Rühren goldbraun braten. Mit einer Hälfte VIVASAN Speisewürze-Mix Fuego würzen. Aus der Pfanne rausnehmen. Sojasoße mit etwas Wasser auf der Wok-Pfanne heizen und zum Fleisch zugeben.
5. Die übrige Erdnussbutter auf der Wok-Pfanne heizen (oder auf einer beliebigen Pfanne), Lauchschnitten und Chili einige Sekunden braten. Gurke zugeben und etwa 3 Min. unter Ruhren braten, bis sie glasig werden.
6. Das Fleisch mit Saft, Brühe und Fuego-Würze auf die Wok-Pfanne legen, etwa 2 Min. unter Rühren dünsten. Am Ende mit Sesamöl und VIVASAN Speisewürze Kräuter mit Meeressalz wahlweise würzen und mit Lauchschnitten servieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Reis.
Zander-Filet nach Thomas-Rezept
Zander-Filet nach Thomas-Rezept
Arbeitszeit: 10 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Zutaten für 4 Personen
4 St. | Zander-Filet 150 g |
1,5 EL | |
| Butter |
50 g | Mascarpone oder Doppelrahm |
Zubereitung
1. Das Fisch in Streifen schneiden und mit VIVASAN Speisewürze-Mix Agliata würzen.
2. Die Pfanne vorheizen, Butter hinlegen und das Fisch bei mittlerer Hitze nicht lange braten.
3. Dann Mascarpone oder Rahm zugeben, kochen lassen und servieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: gekochte Kartoffeln und Gemüse
Zucchini-Extra-Salat
Zucchini-Extra-Salat
Arbeitszeit: 5 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Gesamtzeit: 20 Min.
Zutaten für 4 Personen
3 St. | Zucchini mittlerer Größe (600 g) |
2 St. | Silberzwiebeln (Lauch) oder Röhrenlauch (50 g) |
3 St. | Tomaten (300 g) oder Kirschtomaten |
½ | Peperoncini ( scharfer spanischer Pfeffer) |
100 g | Grüne Oliven (kernlos) |
Dressing | |
20 g | |
4 EL | Essig |
6 EL | Öl |
Zubereitung
1. Zutaten für Dressing in der Schale mischen.
2. Zucchini schälen, auskernen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Tomaten in 8 Teile schneiden (Kirschtomaten – zu gleichen Teilen), Zwiebeln oder Lauch in dünne Scheiben schneiden oder würfeln.
4. Peperoncini zu gleichen Teilen schneiden, auskernen und in dünne Streifen schneiden.
5. Das ganze Gemüse und Oliven in die Schale mit Dressing zugeben und vorsichtig mischen.
Empfohlene ausgewogene Beilage: gebackene Kartoffeln oder Grill-Fisch oder Fleisch
Pfannkuchen mit Pilz-Bolognese
Leckere Pfannkuchen mit würziger Fleischfüllung ist eine gewinnsichere Variante.
Pfannkuchen mit Pilz-Bolognese
Zutaten für 4 Personen
Pfannkuchenteig:
70 g | Mehl (5 gehäufte Esslöffel) |
140 ml | Milch (auch Magermilch) |
1,5 EL | Salsa I Fungi (30 g) |
2 | Eier |
| 1 Prise Salz |
| |
Füllung «Pilz-Bolognese»:
300 g | frische Pilze (Champignons) |
300 g | Rinderhackfleisch |
1 EL; | tablespoon of Speisewürze-Mix Fuego |
3 EL; | tablespoons of Salsa I Fungi (60 g) |
1 EL; | Öl |
200 ml | Tomatensoße oder gehackte Tomaten im eigenen Saft |
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Teig mit Schlagbesen oder Blender schaumfest verquirlen und beiseite stellen.
2. Pilze putzen und in Würfeln schneiden.
3. Aus dem Teig Pfannkuchen backen. Dafür Öl in die Pfanne oder Backform gießen, den Teig gleichmäßig und dünn verteilen, von beiden Seiten goldbraun anbraten. Gebackene Pfannkuchen warm abstellen und überdecken (auch im bis 80Grad geheizten aber ausgeschalteten Backofen).
4. Die Pfanne vorheizen, Öl zugeben und Rinderhackfleisch etwa 3-4 Min. wenden. Davor Speisewürze-Mix Fuego zugeben.
5. Gehackte Pilze zugeben und mit dem Fleisch einige Minuten dünsten.
6. Salsa I Fungi und Tomatensause gut verrühren. Danach der Fleischfüllung zugeben. Etwas auskühlen lassen.
Jeweils etwas Füllung auf die Pfannkuchen geben und gut einschlagen. Mit warmer Brühe servieren
Italienische Klößchen «Gnocchi» in Tomatensoße
Italienische Klößchen «Gnocchi» in Tomatensoße
Zutaten für 4 Personen:
(400 g) | 1 Dose geschnittener Tomaten |
1 EL | |
0,5 EL | |
50 g | geriebener Käse (normalerweise – Parmesan) |
20 g | Butter |
|
|
Für den Teig: | |
500 g | gekochte Kartoffeln |
125 g | Mehl (variabel abhängig von Kartoffeln) |
25 g | geriebener Käse (etwa 1 dicker EL) |
Zubereitung:
1. Teig: gekochte Kartoffeln zerbröseln, 1 EL geriebenen Käse und etwas Salz zugeben, Mehl darüber sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten. der Teig sollte gleich nach dem Kneten nicht mehr an den Fingern kleben.
Unser Tipp: sie können die Klößchen grün, gelb oder rot machen, wenn sie dazu Vivasan Gewürze geben: Red oder Green Curry, oder Vivasan Vegetable.
2. Gnocchis mit dem mit Kaltwasser angespritzten Teelöffel oder mit extra Maschine formen.
3. Butter in der Pfanne zerlassen, Gnocchis halbbraun anbraten.
4. Tomaten aus der Dose in den Schmortopf zugeben, mit Agliata oder Napoli vermischen, aufkochen lassen.
5. Gnocchis in die Tomatensoße zugeben, kochen lassen und beiseite stellen.
6. Mit dem geriebenen Käse servieren.
Empfohlene ausgewogene Beilage: Salat aus frischem Grüngemüse.
Überbackene Auberginen mit Mozzarella
Überbackene Auberginen mit Mozzarella
Für 4 Portionen
800 g | mittelgroße Auberginen |
Primavera oder Agliata und Kräutermeersalz | |
300 g | Mozzarella |
1/2 | Bund Oregano |
1/2 | Bund Basilikum |
500 g | Tomaten (aus der Dose) |
100 g | Mehl |
100 ml | Olivenöl |
50 g | frisch geriebener Parmesan |
Zubereitung:
1. Die Auberginen putzen, waschen, gut trocken tupfen und längs in etwa ½ cm dicke Scheiben in eine Schüssel legen, mit Primavera oder Agliata bestreuen und etwa 15 Minuten zeihen lassen.
2. Den Backofen auf 180 0С (Umluft 160 0С) vorheizen. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stängeln zupfen und hacken. Die Tomaten in eine Schüssel füllen und mit dem Pürierstab pürieren. Die Krauter unter das Tomatenpüree mischen.
3. Die Auberginen aus der Schüssel nehmen, abspülen und trocken tupfen. Auberginenscheiben im Mehl wenden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Auberginenscheiben, Tomatenpüree und Mozzarella daraufgeben. Zulezt Tomatenpüree daraufgeben und mit Parmesan bestreuen. Im Ofen etwa 10 Minuten überbacken.
