VK:048324

Haben Sie eine Frage?     +436645288005                                              <br><br><br><span class="f-marker" data-collapsed="true" style="display:none; line-height: 0;" data-id="0" data-type="false"></span><span class="f-marker" data-collapsed="true" style="display:none; line-height: 0;" data-id="0" data-type="true"></span>Кнопка ссылкаDatenschutz 
Loading
Hinzufügen…

Ringelblume

Artikel-Nr. Z 129





(lat. Calеndula) Eine krautartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Enthält ätherisches Öl, Karotine, Lykopin, Lutein, Violaxanthin und andere Flavonide, Saponine, Salizylsäure, Harze, organische Säuren, Spuren von Alkaloiden. Wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem,
Beschreibung
(lat. Calеndula) Eine krautartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Enthält ätherisches Öl, Karotine, Lykopin, Lutein, Violaxanthin und andere Flavonide, Saponine, Salizylsäure, Harze, organische Säuren, Spuren von Alkaloiden. Wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem, reduziert Reflexerregbarkeit. Verfügt über eine bakterizide Wirkung in Bezug auf eine Reihe von Erregern, insbesondere Staphylokokken und Streptokokken. Wird als ein wundheilendes, bakterizides und entzündungshemmendes Mittel verwendet: Tinktur als gallentreibend, bei Angina, Magen-Darm-Erkrankungen, Leberentzündungen, zur Parodontosebehandlung, Salbe bei Prellungen, Schnittwunden, Furunkulose, Verbrennungen, desinfiziert Wunden. 
Anwendung
Wird als ein wundheilendes, bakterizides und entzündungshemmendes Mittel verwendet: Tinktur zur Gallenabführung, Tinktur bei Angina, Magen-Darm-Erkrankungen, Entzündungsprozessen in der Leber, zur Paradanthose-Behandlung, als Salbe bei Prellungen, Schnittwunden, Furunkulose, Verbrennungen, desinfiziert Wunden.
    Loading
    Loading