Rheum palmatum
Artikel-Nr.
Z 013

Beschreibung
Rheum palmatum L. Der Wurzelstock enthält Anthraglykoside (bis zu 6% Thrisofanein, Rheochrysin und deren Aglykone, Thanoglykoside (bis zu 10,6%), Harze. Verfügt über eine abführende, bindende Wirkung, verbessert Appetit und die Funktionen des Magen-Darm-Traktes. Tagesdosis: 100 ml Sud (2 Eßlöffel auf 250 ml) vor der Nachtruhe. Ist in Stimusan und Regula enthalten.
Anwendung
Verstopfungen, Durchfälle, Darmträgheit, chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Lebererkrankungen, Gallenwegdyskinesie, chronische Enterokolitis, chronische Gastritis, Gastroduodenitis, Dysbakteriose, bei Appetitabnahme als Aperitifmittel.

Loading